products for social change

Conflictfood

Der Handel für den Wandel

1_front
2_front

Conflictfood folgt einem ganzheitlichen und sozial nachhaltigen Ansatz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Seit 2016 reisen Gernot und Salem, die Gründer, dorthin wo Fairtrade nicht hingeht: in Konfliktregionen wie Afghanistan und Myanmar. Auf der Suche nach kulinarischen Schätzen und kleinen Produzent*innen. Im Sinne von „Trade not Aid“ setzen die beiden auf direkte Handelsbeziehungen. Sie eröffnen den Menschen neue Märkte und fördern lokales Empowerment und keine einseitigen Hilfsangebote.

Alles fing an mit einer Reise nach Afghanistan. Entlang der Seidenstraße, im Westen des Landes, lernten Gernot und Salem eine Gruppe von Frauen kennen, die sich zu einem Kollektiv zusammengeschlossen haben. Mutig haben diese Frauen sich abgewendet vom weiterverbreiteten, illegalen Opiumanbau und bauen nun feinsten Safran an. Die beiden waren auf den kargen Feldern, haben Safran geerntet, Gespräche geführt und lernten die Region besser kennen und dann war auf einmal klar: Die Zwei kaufen den Safran, stärken das Kollektiv und erzählen die Geschichte dieser stolzen Frauen. Die Idee von Conflicfood wurde geboren.

Es folgten weitere Reisen nach Myanmar, zu den ethnischen Minderheiten der Ta’ang, die seit Generationen Tee in Bio-Qualität anbauen und den Akhas, von ihnen beziehen sie Spezialitäten-Kaffee aus nachhaltigem Schattenanbau. Und in Palästina entdeckten sie Freekeh, das antike Korn. Grün geerntet und über Feuer geröstet – ein jahrtausendealte lokale Spezialität.

3-front
4-front
Der Handel mit traditionell hochwertigen Produkten stärkt nicht nur lokale Strukturen. Über Newsletter, Blog, Zeitungen und QR-Codes gibts viel mehr zu entdecken. Die Menschen aus den Herkunftsregionen kommen zu Wort – Geschichten über Lebensfreude, Kultur und Gastfreundschaft. So schafft Conflictfood mehr Bewusstsein für Menschen, Länder und einen Blick weit über das Krisenimage hinaus. Die Motivation von Gernot und Salem: Schranken abbauen, vor allem die im Kopf!